
EINFACH MACHEN – SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE
Regie: Reto Caduff
Dokumentarfilm | Deutschland, Schweiz | 2024
Farbe | 91 min
Dolby 5.1 | dt., engl. OF m. engl. UT
58. Internationale Hofer Filmtage
2024
Punk ist ein Versprechen. Als er Ende der 70-er Jahre von England aus die deutschen, österreichischen und schweizerischen Clubs erreicht, verheißt er Rebellion und Selbstermächtigung. Um sich selbst auszudrücken, braucht es weder Ausbildung noch Perfektion, was zählt, ist die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto. Das gilt neben den männlichen Punk-Platzhirschen ganz besonders für die Frauen der Szene.
Es entstehen Songs über weibliche Rollenklischees und Spießertum, über Machos und dogmatische Feministinnen. Es geht um weibliches Begehren und sexuelle Selbstbestimmung. Und das Erobern von Freiräumen, innerhalb der männerdominierten Szene, aber auch gesamtgesellschaftlich.
Mit Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Klaudia Schifferle, Sara Schär, Madlaina Peer, Martina Weith, Bettina Flörchinger, Sandy Black, Anja Peterssen
Kamera Stephan Huwyler, Roman Schauerte, Schnitt Beatrice Babin, Ginés Olivares, Sound Design Matz Müller, Produktion Milena Fessmann, Oliver Huzly, Katrin Renz, Danielle Giuliani