ICE AGED

ICE AGED

ICE AGED

Regie: Alexandra Sell
Dokumentarfilm | Deutschland | 2024
Farbe | 110 min
Dolby 5.1 | dt., engl., niederl., russ. OF m. dt. UT

58. Internationale Hofer Filmtage
2024

In den Swinging Sixties schwänzt die kleine Linda aus den Hinterhöfen von South London die Schule für Eis-Disco. 1968 fliegt sie als dreifache britische Paarlaufmeisterin zu den Olympischen Spielen. Ein halbes Jahrhundert später zieht Linda wieder die Schlittschuhe an. Mit Gefängniswärterin Nadia und London-Underground-Schaffner David gründet sie das erste Eis-Trio der Welt. Es steht nicht weniger auf dem Spiel als Lindas Leben.

Der Film begleitet sechs Frauen und Männer aus aller Welt fast drei Jahre lang, vom Training zuhause bis zum großen Auftritt auf der Weltmeisterschaft im Hobby-Eiskunstlaufen in Oberstdorf. Doch der Weg in die Alpen ist steinig, und unsere Eisläufer*innen haben ihr ganzes Leben im Gepäck: Ingenieurin Elena aus dem hintersten Winkel der Sowjetunion blieb einst ein unentdecktes Wunderkind am Ende der Welt. Der West-Berliner Wirtschaftsprüfer Roland steigt erst mit 70 Jahren wieder in die uralten Schlittschuhe, für die er einst im Supermarkt Konservendosen stapelte.

Mit David Marzell, Elena Rickmann, Linda Bernard, Nadia Colbourne, Roland Suckale, Sissy Krick, Toos van Urk

Drehbuch Alexandra Sell, Kamera Alexandra Sell, Schnitt Alexandra Sell, Sven Kulik, Rune Schweitzer, Ton Jesus Casquete, Oliver Prasnikar, Antje Volkmann, Marc Parisotto, Nic Nagel, Lorenz Kainz, Sound Design Michael Kaczmarek, Fernsehredaktion Petra Felber BR, Fatima Abdollahyan BR, Monika Lobkowicz BR/ARTE, Jens Stubenrauch RBB, Ausführende Produktion Annekatrin Hendel, Lisa Elstermann