
IM SCHATTEN DER TRÄUME
Regie: Martin Witz
Dokumentarfilm | Schweiz, Deutschland | 2024
Farbe S/W | 90 min
Dolby 5.1 | dt., engl. OF m. engl., dt. UT
58. Internationale Hofer Filmtage
2024
Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen Schlagers und Kinos. Ihre Lieder wie „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n“ oder „Davon geht die Welt nicht unter“ (beide 1942) machten Zarah Leander musikalisch zum Weltstar. Die 250 Kinofilme, zu denen sie die Musik beisteuerten, reichen von eleganten Komödien der Weimarer Zeit über ambivalente Melodramen im Dritten Reich bis zu Filmen in den Wirtschaftswunderjahren.
Im Schatten der Träume erzählt das bewegte Leben der beiden Künstlerfreunde – zwei Biographien, die selbst das Drehbuch für ein Melodram liefern könnten. Balz war als schwuler Mann ein Verfolgter des NS-Regimes und entging dem Konzentrationslager nur durch die Intervention von Jary, der angab, ohne seinen Texter die vom Propagandaministerium geforderten Lieder für den Film „Die große Liebe“ (1942) nicht liefern zu können.
Drehbuch Martin Witz, Kamera Till Vielrose, Schnitt Stefan Kälin, Ton Alexander Heinze, Reto Stamm, Ralf Weber, Sound Design Maurizius Staerkle-Drux, Jascha Viehl, Musik Sven Kaiser, Fernsehredaktion Urs Augstburger (SRF/SRG SSR), Sven Wälti (SRF/SRG SSR), Kathrin Brinkmann (ZDF/ARTE), Produktion Ivan Madeo, Carl-Ludwig Rettinger