
LIVING AN ARTIST’S LIFE – PORTRAITS AUS GHANA UND MALAWI
Regie: Carina Nickel, Arne Dreske
Dokumentarfilm | Deutschland, Malawi, Ghana | 2024
Farbe | 68 min
Stereo PCM | engl. OF m. dt. UT
58. Internationale Hofer Filmtage
2024
Der Film porträtiert den Alltag von sieben ambitionierten Künstler*innen aus Malawi und Ghana, die zwischen Authentizität, Existenzdeckung, globaler Anerkennung und stereotypen Erwartungen hin- und hergerissen sind. Sie versuchen, mit ihrer Kunst die Existenz ihrer Familien zu sichern und sich dennoch selbst zu verwirklichen. Wyson Bowman ist Modedesigner in Blantyre, Malawi. Er liebt Fashion, aber bekannt ist er als „Suit Man“ für seine Anzüge, deren Qualitätsstandard sonst nur in Südafrika zu finden ist.
George Spratz ist Gitarrist traditioneller Palm Wine Music in Kumasi, Ghana – und Pastor. In Accra fotografiert Teresa Menka Menschen in ihrem Alltag, und Vivian Boateng leitet eine Tanzschule, die Tradition und Moderne zu verbinden sucht. Samuel Ndalema aus Blantyre schweißt Skulpturen aus Schrott und versucht dabei, auf nachhaltige Rohstoffnutzung aufmerksam zu machen. Die 18-jährige Jackline Chimatula aus Lilongwe träumt davon, die beste Schlagzeugerin der Welt zu werden, und Ellastas Msiska von einer Karriere als Schauspielerin. Aber wegen ihrer kranken Mutter kann sie nicht weg.
Zwischen Kunst und Alltag haben diese sieben Porträtierten ihre eigenen Sorgen, Hoffnungen, Ideen – und gute Gründe, zu bleiben.
Mit Ellastas Msiska, George Spratz, Jackline Chimatula, Samuel Ndalema, Teresa Menka, Vivian Boateng, Wyson Bowman
Produktion Carina Nickel, Arne Dreske