
LOST IN HELSINKI
Regie: Sara Fazilat, Antonia Lange
Kurz-Doku | Deutschland | 2024
Farbe | 29 min
Dolby 5.1 | engl., dt. OF m. engl. UT
58. Internationale Hofer Filmtage
2024
Eigentlich wollten wir einen anderen Film machen, aber aufgrund bestimmter Umstände und einer Gesetzesänderung durften wir unsere Reise nicht fortsetzen und blieben in Helsinki hängen. Sara wurde an viele ähnliche Situationen in ihrem Leben erinnert, in denen sie abgelehnt wurde und bestimmte Dinge nicht durfte, also beschlossen wir, einige Beispiele zusammenzufassen und Dokumentation und Animation zu kombinieren stellvertretend dafür, was so viele BIPOC Menschen erleben (BIPOC = Black People, Indigenous People and People of Colour).
Es ist an sich schon herausfordernd, seinen Platz im Leben zu finden. Doch wenn man aufgrund äußerer Merkmale abgelehnt wird, ist das verheerend. Indem man genau diese Merkmale in seine Superkräfte verwandelt, holt man sich sein Leben und sein Selbstwertgefühl zurück, steht für sich ein und wird so Teil einer Gesellschaft.
Mit Sara Fazilat
Drehbuch Sara Fazilat, Antonia Lange, Kamera Antonia Lange, Schnitt Sara Fazilat, Antonia Lange, Sound Design Guy Henderson, Musik Zeina Azouqa, Produktion Sara Fazilat