HOF KUNST UND KULTUR stellt kreative Köpfe in tollen Porträts vor
Die Initiative HOF KUNST & KULTUR vom Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik e.V. stellt kreative Köpfe in tollen Porträts vor. Der Verein fördert und unterstützt die Jugend- und Subkultur, Klein- und Alternativkunst in Hof und Umgebung. Er ist dabei Anlauf- und Kommunikationsstelle für Musiker* und Künstler*innen. Lasst Euch von der Vielfalt überraschen. Das neueste Porträt gibt es von unserer Filmtage Kollegin Christine Walther.
HoF Filmtage Rendezvous online im virtuellen Central Kino
Die Internationalen Hofer Filmtage organisieren seit 2017 die Vorführreihe HoF Filmtage Rendezvous mit Festivalfilmen unter dem Motto »Wir machen’s noch einmal« im Central Kino in Hof und dem Lodderbast in Hannover. Dabei präsentieren die Filmemacher*innen ihre Filme persönlich. So lassen wir das Festival nachwirken und steigern die Vorfreude auf die nächsten Filmtage. Momentan finden die HoF Filmtage Rendezvous im virtuellen Central Kino online live mit Unterstützung des Rotary Clubs Hof sowie Kino on Demand statt. Als Zuschauer*in können Sie sich durch eine Chatfunktion aktiv beteiligen.
Das nächste HoF Filmtage Rendezvous:
Samstag | 27. Februar 2021 | 19:00 Uhr
KURZFILME

Beiträge, Geschichten und Erinnerungsstücke für Filmtage-Ausstellung 2021 gesucht
Für das Jahr 2021 planen die Freunde der Internationalen Hofer Filmtage in Zusammenarbeit mit dem Cine Center Hof e.V. und dem Museum Bayerisches Vogtland eine Filmtage-Sonderausstellung im Museum. Dazu werden auch Beiträge, Geschichten und Erinnerungsstücke von Filmtage-Fans gesucht, die nach der Ausstellung selbstverständlich an die Besitzer zurückgegeben werden.
Ein Kooperationspartner ist auch der Studiengang Mediendesign der Hochschule Hof. Im Oktober fand ein gemeinsamer Workshop mit den Studierenden im Museum statt. Die Ausstellung dient im Fach Ausstellungsdesign als Praxisbeispiel.
Wer etwas zur Ausstellung beitragen kann, darf sich gerne per E-Mail bei uns melden:
» ausstellung@home-of-films.de
Einzelhandels-Aktion
Im Vorfeld der 54. Internationalen Hofer Filmtage hat der Förderverein FREUNDE den interessierten Hofer Einzelhandel mit Filmtage-Material versorgt. Damit konnten die Schaufenster dekoriert und Festivalflair in die Innenstadt gezaubert werden. Die Aktion wurde vom Verein Stadtmarketing Hof koordiniert.
Die teilnehmenden Geschäfte erhielten von den FREUNDEN Filmtage-Plakate, Fotografien aus dem Filmtage-Archiv sowie einen QR-Code, mit dem sich Passanten direkt auf der Filmtage-Website über das diesjährige Festival informieren können.
Stadtbücherei Hof: ein Eldorado für Fans der Hofer Filmtage
Echte Filmtage-Fans sind 365 Tage im Jahr im Filmtage-Fieber. Die Stadtbücherei Hof bietet Cineasten eine Auswahl aus über 700 Filmtage-Filmen auf DVD zum Ausleihen. Zum Start der Kooperation zwischen dem Filmtage-Förderverein und der Stadtbücherei Hof trafen sich Oberbürgermeisterin Eva Döhla (2. Vorsitzende des Fördervereins und ehrenamtliche Filmtage-Mitarbeiterin), Filmtage-Chef Thorsten Schaumann sowie einige Aktive des Fördervereins mit Stadtbücherei-Leiter Peter Herold, der ihnen seine neuesten Schätze zeigte. Selbst die Filmtage-Profis zeigten sich begeistert von der Auswahl. Fotos: Thomas Neumann
Filmtage Rendezvous im Drive-In-Autokino Hof und im Central-Kino Hof
Lauschige Sommernächte gemeinsam im Kino verbringen: das geht im Drive-In-Autokino auch mit Filmtage-Flair! Mit Unterstützung der Hermann und Bertl Müller-Stiftung Hof zeigen wir bei den HoF Filmtage Rendezvous Filme vergangener Festivals:
PETTING STATT PERSHING (FSK 12)
Samstag, 25.07.2020 ab ca. 21:30 Uhr
Drive-In-Autokino Hof, Volksfestplatz an der Freiheitshalle
ZWISCHEN SOMMER UND HERBST (ohne FSK)
Freitag, 31.07.2020 ab ca. 21:30 Uhr
Drive-In-Autokino Hof, Volksfestplatz an der Freiheitshalle
JOJO RABBIT (ohne FSK)
Sonntag 09.08.2020, 19 Uhr
Central-Kino Hof, Altstadt 8
Drei tolle Filme aus drei Festival-Jahrgängen. Ein kleiner Beitrag mit dem Fokus Kino, Vielfalt und Filmschaffende!
Jahreshauptversammlung im Central-Kino: Aktivitäten der Filmtage-Freunde
Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde der Internationalen Hofer Filmtage“ im Hofer Central-Kino: Der Vorstand berichtete über aktuelle Projekte des Fördervereins: kleine Messe an der Beamten-FH, Info-Lounge in der Hoftex beim Festival 2019, Teilnahme an Filmtage-Rendezvous, Ausstellung „Different Views“, Filmtage-Plakate für das Hotel Central, Broschüre „Lieblingsorte“, Kooperation mit der Stadtbücherei Hof.
Der bisherige Vorsitzende Marcus Traub sowie die Kassenprüfer Patrick Häußinger und Matthias Richter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Freunde-Neumitglied und Filmtage-Chef Thorsten Schaumann gab einen Ausblick auf das kommende Festival. Zum Abschluss gab’s zwei Filme von Angela Christlieb zu sehen: MEINE ZÄHNE IN PARIS und UNDER THE UNDERGROUND.
Zwei Filmtage Rendezvous bei der SEHquenz
Vom 12. bis 18. März 2020 findet wieder die SEHquenz – Woche des deutschen Films im Central Kino in Hof statt. Innerhalb der SEHquenz laufen in diesem Jahr zwei tolle Filmtage Rendezvous Filme: der Dokumentarfilm BUTENLAND (GRANIT Preis für den Besten Dokumentarfilm an Regisseur Marc Pierschel) und der Spielfilm LIMBO (VGF-Nachwuchsproduzentenpreis an Fabian Halbig und Florian Kamhuber). Wie bei den Filmtagen werden die Regisseur*innen vor Ort sein, um ihre Filme zu präsentieren.
BUTENLAND von Marc Pierschel
Donnerstag, 12. März, 19:30 Uhr
LIMBO von Tim Dünschede
Samstag, 14. März, 19:30 Uhr
COUP von Sven O. Hill beim HoF Filmtage Rendezvous
Bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2019 vom Publikum gefeiert und mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino „Bester Film“ ausgezeichnet: » COUP von Sven O. Hill lief am 6. Februar 2020 beim HoF Filmtage Rendezvous im sehr gut besuchten Hofer Central Kino. Mit dabei: die Freunde der Internationalen Hofer Filmtage.
Filmtage-Flair im Hotel Central
Um seinen Gästen einen zeitgemäßen Komfort zu bieten, setzt das Hofer Hotel Central auf modernes Design – und auf Filmtage-Flair. Die neu gestalteten Wohnbereiche zahlreicher Zimmer wurden mit Festival-Plakaten ausgestattet. Die Filmtage-Freunde kümmerten sich um Auswahl und Übergabe.
Studentinnen schnuppern Filmtageluft
Hofer Filmtage – schon einmal gehört? Dafür haben die Freunde der Hofer Filmtage mit einem Stand beim Infotag für die Erstsemester an der Hochschule für öffentlichen Dienst gesorgt. Der Zuspruch war groß; viele holten sich die wichtigsten Basisinfos für Filmtagebesucher und ließen sich von der Vorfreude anstecken.
Die „Freunde der Hofer Filmtage“ zeigten Bilder, Plakate und standen einen ganzen Vormittag lang persönlich Rede und Antwort. Rund 80 Studentinnen und Studenten nahmen am Filmtagequiz teil. Die drei Gewinnerinnen erhielten je zwei Eintrittskarten für die Granit-Preisträger-Vorstellung am Sonntag.
KONTAKT

Freunde der Internationalen
Hofer Filmtage e.V.
Wörthstraße 18
D 95028 Hof
+49 (0) 9281 85440
+49 (0) 9281 18816
» info@home-of-films.de