Festivals 51-53
2017 bis 2019
51 / 2017
»HoF ist und bleibt das Festival der Neuentdeckungen. Dabei sind es gerade Themen, die aus dem Leben gegriffen sind, politisch aktuelle Geschichten und Stories um starke Frauen, die beeindrucken.«
»Wer sich darüber hinaus für das Geschehen rund um den Film interessiert, sollte dieses Jahr unbedingt HoF PLUS intensiv nutzen, unser Rahmenprogramm. Club-Gespräche mit Regisseuren sowie Panels als auch Präsentationen greifen aktuelle Themen auf, die wir heiß diskutieren werden.«
52 / 2018
»Das Licht im Saal geht aus, die Aufregung steigt, das Abenteuer beginnt: gemeinsam lachen, gemeinsam weinen, gemeinsam fürchten, gemeinsam staunen. Die große Leinwand zieht uns in den Bann und das ganz besonders während der nächsten sechs Tage beim Home of Films.«
»Dringende Themen wie Ausgrenzung, Integration und Anderssein werden auf unterschiedlichste Weise beleuchtet, fordern uns Zuschauer heraus und eröffnen neue Sichtweisen.«
53 / 2019
»Was wird uns die nächsten Tage im Kino bewegen? Politische Schicksale, Rückblicke in ein getrenntes Deutschland, moderne Familienverhältnisse, spezielle Kriminelle und herausfordernde Liebesbeziehungen. Zum regen Austausch treffen wir uns mit neuen und langjährigen Freunden.«
»Im Rahmen von HoFPLUS werden erstmals bei der Veranstaltung 7 MINUTEN Speed Pitch Filmprojekte Branchenvertreter*innen vorgestellt. In weiteren Diskussionen suchen wir nach konstruktiven Lösungen für das Kino im digitalen Zeitalter und tauschen uns zu (Über-)Lebensmodellen nach den FIRST STEPS in der Branche aus. Ein anderes Panel macht neugierig auf die regionale Filmszene.«
KONTAKT

Freunde der Internationalen
Hofer Filmtage e.V.
Wörthstraße 18
D 95028 Hof
+49 (0) 9281 85440
+49 (0) 9281 18816
» info@home-of-films.de